Häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten: Fussballcamp
Was macht die Goodcoach Fussball Camps so einzigartig?
Spaß, Fussball, Freunde & Leidenschaft
- Spielfreude und Lernbereitschaft so lange wie möglich zu erhalten und die individuellen Fähigkeiten weiter zu fördern.
- Jede Menge Ballkontakte – ein hoher Spassfaktor ohne Druck – garantierter Lernerfolg.
- Entwicklung und Vermittlung von Wertorientierungen wie „Familie“ „Verein„ und „Freundschaft“.
- Wir kümmern uns nicht nebenbei um Fußball, wir sind mit 100 Prozent das ganze Jahr über bei der Sache.
Muss mein Kind Mitglied von goodcoach Fussball sein?
NEIN, Goodcoach Mitglieder die beim wöchentlichen Gruppentraining teilnehmen, erhalten 10% Ermäßigung
Wer darf mitmachen?
Jeder ist herzlich willkommen! Fußballbegeistert Kinder ab 5 Jahre. Egal ob Neuling, Quereinsteiger oder Fußballer/in in einem Fußballverein – Vereinsunabhängig!
Findet das Fussballcamp auch bei Schlechtwetter statt?
Wir sind auch auf schlechte Witterungsverhältnisse vorbereitet. Sollte es durch das Wetter bedingte Unterbrechungen geben, so wird diese Zeit durch andere Aktivitäten überbrückt. Grundsätzlich wird aber auch bei schlechtem Wetter das Fußballcamp stattfinden.
Wie ist der Ablauf bei einem Fussballcamp?
Der detaillierte Ablaufplan wird 7 Tage vor Campbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adressen versendet. So haben Sie ausreichend Zeit, sich auf eine spannende Woche voller Aktivitäten und Sport vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Zeit zu erleben!
Gibt es für Tormann/-frau ein gesondertes Training?
Ja! Zusätzlich werden bei unseren Fussballcamps die Torhüter ins Stationstraining integriert. In Zukunft bieten wir auch Fußballcamps speziell für Torhüter an.
Wie sieht die Verplfegung aus?
Zum Fußball und Sport gehört eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Deshalb haben wir ein abwechslungsreiche Verpflegung zusammengestellt. Isotonische Getränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen, viel Wasser und Obst für zwischendurch. Traubenzucker, Riegel und Eis runden das kulinarische Programm ab
Sind die Kinder bei einer Verletzung während des Fussballcamps versichert?
Die Teilnahme an den Fussballcamps erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Erkrankungen während den Veranstaltungen im -und außerhalb des Camps, übernimmt goodcoach Fussball (Franchisegeber/Franchisenehmer) keine Haftung. Die Teilnehmer/innen müssen über den Erziehungsberechtigten kranken- und haftpflichtversichert sein. Verletzungen sowie der Weg zum Trainingsort und retour sind durch die jeweilige Versicherung des Erziehungsberechtigten abgesichert. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.